Über mich

Ich sehe mich als Impulsgeberin für Veränderungsprozesse und als Mentorin für Frauen im Spagat zwischen Familie und Beruf.

Petra Rüde

  • Systemische Beraterin (DGSF)
  • Dipl. Sozialpädagogin (FH)
  • Case- und Changemanagement (betaInstitut)
  • Staatl. anerkannte Erzieherin
  • verheiratet, 2 Töchter
  • seit Januar 2024 Mitglied im Lions Club Mühldorf/ Altötting

Ich arbeite seit 2003 als Diplom Sozialpädagogin und Case Managerin und begleite Menschen in belastenden Lebenssituationen. Als systemische Beraterin unterstütze ich meine Klient*Innen bei der Lösung für Ihre Anliegen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Familienberatung, haben mir gezeigt, dass Menschen teilweise unverschuldet in stressige Lebenssituationen geraten, sich aussichtslose Perspektiven ergeben und diese immer komplexer werden. Die Auswirkungen sind in verschiedener Hinsicht spürbar (Überforderung im Alltag, Konflikte in der Partnerschaft, Familie, Schule oder im Arbeitsleben…)

Die systemische Beratung ermöglicht meinen Klienten die persönlichen Möglichkeiten neu zu gestalten, neue Perspektiven zu gewinnen und damit ihr Leben wieder in den Fluss zu bringen.

Ausbildung und Praxisfelder:

  • 1996 Abschluss staatlich anerkannte Erzieherin (FAKS Passau)
  • 1998 Mitarbeiterin im therapeutischen Team der Kinderklinik Passau
  • 1999 Studium Soziale Arbeit (FH München)
  • 2003 Diplom: Einbeziehung von Kindern im Mediationsprozess
  • 2004 Abschluss Studium Soziale Arbeit – Dipl. Sozialpädagogin (FH München)
  • 2005 - 2008 Mitarbeiterin der Deutschen Kinderhilfe Direkt (Berlin)
  • 2005 - 2012 Leitung der Elternberatung und Dr. von Haunerschen Nachsorgeeinrichtung an der Universitätsklinik München
  • 2007 Weiterbildung Case- und Changemanagement (beta Institut)
  • 2014 Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugend und Familie in Mühldorf a. Inn
  • 2015 – 2024 Mitarbeiterin im Amt für Jugend und Familie in Mühldorf a. Inn
  • 2020 -
  • 2022 Weiterbildung Systemische Beratung (misw München)
  • 2023 Weiterbildung Systemische Therapie

Persönliche Erfahrung:

In den unterschiedlichsten Kontexten meiner Arbeit hat sich immer wieder gezeigt, dass Menschen auch in diesen Situationen befähigt werden können, Hürden zu überwinden, eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und letztlich sogar eine Bereicherung erfahren.

Die Auszeit in der professionellen systemischen Beratung, ein achtsamer Umgang mit sich selbst, sowie ein wertschätzender Umgang miteinander sind der Schlüssel zu Ihrem „neuen Glück“.

Meine Lebensfreude, Neugierde, mein Mut und mein Interesse am systemischen Zusammenhängen sind dabei gute Begleiter.

Ich liebe meine Arbeit, weil...

  • ...ich in ihr nicht nur begleite, sondern auch selbst vieles aus meiner eigenen Familiengeschichte verstehen und neu einordnen konnte.
  • ...ich schon als Kind erlebt habe, wie herausfordernd es ist, zwischen Familie, Beruf und eigenen Bedürfnissen in Balance zu bleiben – und wie wichtig es ist, sich selbst dabei nicht zu verlieren.
  • ...ich Menschen begleite, die sich trauen, alte Muster loszulassen und neue Wege zu gehen.
  • ...ich gelernt habe, dass Veränderung nicht perfekt sein muss – sondern mutig und echt.
  • ...ich denke, dass Versöhnung mit sich und den anderen die einzige Lösung ist, mit der ein Mensch gut gesund und alt werden kann.
  • ...ich weiß, dass Entwicklung nie aufhört. Und genau das unsere größte Chance ist.
  • ...und weil ich meinen Kindern zeigen kann, dass es möglich ist, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig für andere da zu sein.
Wenn Du weißt, wer Du bist,
kannst Du sein wer Du willst!
Wenn Du etwas wirklich willst,
gibt es kein aber!

Terminbuchung Online

Sie haben Interesse an einem Coaching?
Ich freue mich auf Sie!

ZUR ONLINE-TERMINBUCHUNG
Sollte der Link nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte die Cookie-Einstellungen und aktivieren Sie "Brevo".